die "Eltern" des Pflegebäumchens

ihr Anliegen: Ein positiver Blick aufs Thema

Bild: Peter Gründhammer

Beate Troyer, Autorin

Die diplomierte Sozialarbeiterin und systemische Familienberaterin war über 30 Jahre lang am Jugendamt der Stadt Innsbruck tätig, davon rund zehn Jahre ausschließlich und eigenverantwortlich für das Pflegekinder- und Adoptionswesen. In dieser Zeit begleitete sie zahlreiche Kinder in Fremdunterbringung. Ihr Ziel war und ist es noch heute , diesen Übergang gelingend zu gestalten. "Pflegekind zu sein, ist kein Trauma fürs Leben" ist ihre Botschaft. Mit einem positiven Blick und dem notwendigen Verständnis für den jeweils andren kann eine Fremdunterbringung für alle einen Mehrwert bedeuten. "Das Pflegebäumchen" ist Beate Troyers Herzensprojekt, das sie nun in ihrer Pension veröffentlicht hat.

Bild: Jonas Flattinger

Hubert Flattinger, Illustrator

Er ist Journalist, Schriftsteller, Maler und Illustrator und unterrichtet am Institut für Sozialpädagogik in Stams. Er schreibt Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher, sowie Erzählungen und wurde mehrfach mit dem österreichischen Mira-Lobe-Stipendium ausgezeichnet.

Bild: Sharon McCutcheon on Pexels.com

Limbus Verlag

"Das Pflegebäumchen" mit auf die Welt gebracht hat der Limbus Verlag mit Sitz in Innsbruck. Obwohl bisher vor allem im Genre der Gegenwartsliteratur oder Lyrik zuhause, hat sich das engagierte Team dieses ganz besonderen Kinderbuches angenommen.

Weiter Informationen finden Sie hier: limbusverlag.at